Wie reinige ich einen Vakuumierer richtig?

Ein Vakuumierer ist ein praktisches Gerät für alle, die Lebensmittel länger frisch halten möchten. Vielleicht hast du schon erlebt, dass nach dem Verschweißen von feuchten oder fettigen Lebensmitteln Reste ins Gerät gelangen. Diese Rückstände können nicht nur unangenehm riechen. Sie sorgen auch dafür, dass das Gerät nicht mehr richtig funktioniert oder sich sogar Bakterien und Schimmel bilden. Deshalb ist die regelmäßige und gründliche Reinigung deines Vakuumierers wichtig. Nur so bleibt das Gerät hygienisch, arbeitet zuverlässig und hat eine längere Lebensdauer. Außerdem vermeidest du, dass sich Keime auf dein Essen übertragen. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du deinen Vakuumierer richtig reinigst, ohne ihn zu beschädigen. Ob du ein Modell mit extremer Verschmutzung hast oder nur eine Routinepflege durchführen möchtest – diese Anleitung hilft dir dabei, deinen Vakuumierer lange in einem guten Zustand zu halten. So sparst du Zeit und Geld und sicherst dir jeden Tag frische und sauber verpackte Lebensmittel.

So reinigst du deinen Vakuumierer richtig

Die Reinigung eines Vakuumierers ist kein Hexenwerk, erfordert aber ein systematisches Vorgehen. Am besten zerlegst du das Gerät zuerst in seine Einzelteile. Die meisten Vakuumierer haben abnehmbare Dichtungen, eine leicht zugängliche Vakuumkammer und oft ein integriertes Messer, das beim Verschweißen überschüssige Folie abschneidet. Genau diese Bereiche reinigst du gründlich, damit keine Speisereste oder Feuchtigkeit zurückbleiben. Verwende milde Reinigungsmittel und achte darauf, keine scharfen oder scheuernden Substanzen zu nutzen, um die empfindlichen Teile nicht zu beschädigen. Im Folgenden findest du eine übersichtliche Tabelle, die dir zeigt, welche Reinigungsschritte sinnvoll sind, welche Reiniger sich eignen und worauf du achten solltest.

Reinigungsschritt Empfohlene Reiniger Wichtige Hinweise
Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen
Sicherheit geht vor. Ohne Strom reinigst du das Gerät gefahrlos.
Abnehmen der Dichtungen
Milde Seifenlauge, lauwarmes Wasser Dichtungen vorsichtig abnehmen, nicht dehnen oder verdrehen.
Reinigung der Dichtungen
Milde Seife, kein Alkohol oder aggressive Reiniger Mit einem weichen Tuch abwischen und vollständig trocknen lassen.
Vakuumkammer säubern
Feuchtes Tuch mit milder Seifenlauge Rückstände gründlich entfernen, keine Flüssigkeit hineingießen.
Messer reinigen
Mildes Spülmittel und eine weiche Bürste Vorsichtig reinigen, um Verletzungen zu vermeiden. Messer gelegentlich kontrollieren.
Außenflächen reinigen
Feuchtes Tuch, milde Seife Keine scharfen Reinigungsmittel verwenden, sonst kann die Oberfläche beschädigt werden.
Alle Teile gründlich trocknen
Sauberes, trockenes Tuch oder Lufttrocknung Vor dem Zusammenbauen sicherstellen, dass alle Teile komplett trocken sind.
Gerät zusammensetzen
Dichtungen korrekt einsetzen, damit das Vakuum funktioniert.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:

  • Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen.
  • Dichtungen besonders vorsichtig behandeln und nur mild reinigen.
  • Vakuumkammer und Messer gründlich säubern, dabei kein Wasser in Elektronik laufen lassen.
  • Alle Teile sorgfältig trocknen, um Schimmelbildung zu vermeiden.
  • Gerät nach Reinigung korrekt zusammensetzen, damit die Funktion gewährleistet bleibt.

Für wen ist die Reinigung des Vakuumierers besonders wichtig?

Hobbyköche und ambitionierte Haushalte

Wenn du regelmäßig Lebensmitteln mit deinem Vakuumierer verpackst, bist du wahrscheinlich ein Hobbykoch oder hast einfach gerne Vorräte länger frisch. In diesem Fall ist eine regelmäßige Reinigung besonders wichtig, um unangenehme Gerüche und Ablagerungen zu vermeiden. Je feuchter oder fettiger die Lebensmittel sind, die du vakuumierst, desto häufiger solltest du dein Gerät reinigen. Für Hobbyköche reicht oft eine gründliche Säuberung nach jedem Gebrauch aus, kombiniert mit einer intensiveren Reinigung aller Einzelteile etwa einmal im Monat.

Empfehlung
CASO VC10 Vakuumierer - Vakuumiergerät,Testurteil Sehr Gut, Lebensmittel bis zu 8x länger frisch, 30cm lange & stabile Schweißnaht, inkl. 10 Profi-Folienbeutel
CASO VC10 Vakuumierer - Vakuumiergerät,Testurteil Sehr Gut, Lebensmittel bis zu 8x länger frisch, 30cm lange & stabile Schweißnaht, inkl. 10 Profi-Folienbeutel

  • ? LÃNGER FRISCH - Frisches Fleisch, Fisch, Obst oder Gemüse Egal, was Sie einfrieren möchten, mit dem vollautomatischem Vakuumierer VC 15 von CASO halten Ihre Lebensmittel bis zu 8x mal länger und sind vor Gefrierbrand geschützt
  • ? FOOD MANAGER - Die kostenlose Food Manager App für Android and iOS unterstützt Sie beim Überblick über Ihren Kühlschrank. Durch die Erinnerungsfunktion haben Sie auf einen Blick eine übersichtliche Liste von fälligen Lebensmitteln. Verwalten Sie Ihre Speisen und Vorräte ganz einfach und nachhaltig
  • ? VIELSEITIG - Der Vakuumierer bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten, da die variable Vakuumstärke durch eine Vakuum-Stopp-Taste unterstützt wird und eine elektronische Temperaturüberwachung besitzt. Diese Funktion ist besonders gut für druckempfindliche Lebensmittel geeignet
  • ? SCHWEIßFUNKTION - Durch die praktische, separate Schweißfunktion kann eine bis zu 30 cm lange Schweißnaht bei beliebiger Beutellänge erzeugt werden. Die CASO Vakuumierfolien sind dafür bestens geeignet und in verschiedenen Größen verfügbar. Aber auch hekörmmliche Folien können ohne Probleme eingesetzt werden
  • ? DESIGN - Das kompakte, hochwertige Design and das geringe Gewicht des Vakuumierers ermöglicht eine platzsparende Aufbewahrung. Für Vakuumbehälter ist außerdem ein Vakuumierschlauch mit dem passenden Anschluss vorhanden. So können selbst Behälter problemlos vakuumiert werden
52,99 €58,49 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Amazon Basics Vakuumierer, 30 cm Naht + 10 Vakuumierbeutel, Schwarz
Amazon Basics Vakuumierer, 30 cm Naht + 10 Vakuumierbeutel, Schwarz

  • Leistungsstarker automatischer Vakuumierer
  • Ideal für Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse; ideal für Sous-Vide-Garen; einstellbare Vakuumierzeit für weichere Lebensmittel
  • Mehrere Betriebsarten (trocken / feucht und fraktioniertes Vakuumieren); kann auch zur Aufbewahrung von Wertsachen, wie wichtigen Dokumenten oder Schmuck verwendet werden
  • Kompaktes und leichtes Design; 30 cm Nahtbreite; 10 Vakuumierbeutel im Lieferumfang enthalten (sicher für das Garen in der Mikrowelle, Kochen oder Sous-Vide)
  • Leistungsstarke Vakuumkapazität: 90% bei -0,8 bar; starke Abdichtung (3 mm Schweißnaht)
36,58 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Caso HC170 Vakuumiergerät, Vakuumierer, Testsieger Haus & Garten Test, inkl. 10 Folienbeutel 20x30cm, Schweißzeit einstellbar, starke Pumpe mit 9 L/Min, extra breite Schweißnaht 2,5mm
Caso HC170 Vakuumiergerät, Vakuumierer, Testsieger Haus & Garten Test, inkl. 10 Folienbeutel 20x30cm, Schweißzeit einstellbar, starke Pumpe mit 9 L/Min, extra breite Schweißnaht 2,5mm

  • ? LÄNGER FRISCH - Frisches Fleisch, Fisch, Obst oder Gemüse? Egal, was Sie einfrieren möchten, mit dem Vakuumierer HC170 von CASO können Sie die individuellen Einstellungen für trockene & freuchte Lebensmittel nutzen. Mit dem kraftvollen Motor & der langlebigen Vacuumpumpe erzeugt dieser Vacuumierer ein maximales Vakuum von -0,75 Bar bei bis zu 9 Litern pro Minute.
  • ? FOOD MANAGER - Die kostenlose Food Manager App für Android & iOS unterstützt Sie beim Überblick über Ihren Kühlschrank. Durch die Erinnerungsfunktion haben Sie auf einen Blick eine übersichtliche Liste von fälligen Lebensmitteln. Verwalten Sie Ihre Speisen und Vorräte ganz einfach und nachhaltig.
  • ? VIELSEITIG - Der Vakuumierer bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten, da ein sehr ruhiges Arbeiten & variable Vakuumstärken möglich sind, die außerem durch eine elektronische Temperaturüberwachung unterstützt werden. Das ermöglicht dem Vakuumiergerät manuelles oder automatisches Schweißen, eine Pulse-Funktion & eine Behälter-Vakuum-Funktion.
  • ? SCHWEIßFUNKTION - Durch die praktische, separate Schweißfunktion kann eine bis zu 30 cm lange Schweißnaht bei beliebiger Beutellänge erzeugt & gecuttet werden. Die im Set enthaltenen CASO Vakuumierfolien sind dafür bestens geeignet und in verschiedenen Größen verfügbar. Aber auch herkömmliche Folien können ohne Probleme eingesetzt werden.
  • ? DESIGN - Das kompakte, hochwertige Design & das geringe Gewicht des Vakuumierers ermöglicht eine platzsparende Aufbewahrung. Für Vakuumbehälter ist außerdem ein Vakuumierschlauch mit dem passenden Anschluss vorhanden. So können selbst Behälter problemlos vakuumiert werden.
67,99 €79,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Professionelle Anwender

In der Gastronomie oder bei gewerblichen Nutzern steht Hygiene an oberster Stelle. Dort wird das Gerät meist mehrmals täglich eingesetzt, oft unter höheren Belastungen durch unterschiedliche Lebensmittelarten. Deshalb sind die Reinigungsanforderungen hier deutlich strenger. Du solltest den Vakuumierer nach jedem Gebrauch gründlich reinigen und regelmäßig eine intensive Pflege durchführen. Gerade Dichtungen und Messer müssen häufig kontrolliert und gepflegt werden, um Lebensmittelkontaminationen zu verhindern und die Funktion dauerhaft sicherzustellen.

Gelegenheitsnutzer

Wenn du deinen Vakuumierer nur ab und zu verwendest, etwa zum Verschweißen besonderer Speisen oder für einzelne größere Portionen, kannst du die Reinigungsintervalle etwas lockerer gestalten. Trotzdem gilt: Vor und nach jedem Einsatz solltest du das Gerät reinigen, um Rückstände zu vermeiden. Nach längerer Lagerzeit ohne Nutzung empfiehlt sich zudem eine vollständige Reinigung und Kontrolle aller Komponenten. So stellst du sicher, dass der Vakuumierer bei der nächsten Anwendung zuverlässig arbeitet.

Wann und wie solltest du deinen Vakuumierer reinigen?

Wie oft nutzt du deinen Vakuumierer?

Wenn du dein Gerät täglich oder mehrmals pro Woche einsetzt, solltest du es nach jedem Gebrauch reinigen. So verhinderst du, dass sich Lebensmittelreste oder Feuchtigkeit im Gerät ansammeln. Bei gelegentlicher Nutzung genügt es oft, das Gerät nach jeder Anwendung zu säubern und zusätzlich etwa einmal im Monat eine intensivere Reinigung vorzunehmen.

Wie sieht der Gerätezustand aus?

Siehst du sichtbare Reste, Schmutz oder spürst unangenehme Gerüche? Dann ist eine gründliche Reinigung sofort nötig. Gerade nach dem Verschweißen von feuchten, fettigen oder stark aromatischen Lebensmitteln solltest du die Dichtungen und die Vakuumkammer sorgfältig reinigen, um Funktionsstörungen und Geruchsbildung zu vermeiden.

Welche Reinigungsmethode passt zu deinem Bedarf?

Für die tägliche Reinigung reicht oft ein feuchtes Tuch mit milder Seifenlauge, mit dem du die Kammer und die Außenseite abwischst. Für die Dichtungen und das Messer solltest du regelmäßig eine intensive Reinigung mit einem weichen Tuch und mildem Spülmittel durchführen. Falls dein Modell spülmaschinenfeste Teile hat, kannst du diese zusätzlich in der Maschine säubern. Achte stets darauf, dass alle Teile gut trocknen, bevor du den Vakuumierer wieder zusammensetzt.

Typische Situationen, in denen die Reinigung deines Vakuumierers besonders wichtig ist

Nach dem Verpacken von feuchten oder fettigen Lebensmitteln

Wenn du Fleisch, Fisch oder marinierte Speisen vakuumierst, bleiben oft Flüssigkeitsreste oder Fett im Gerät zurück. Diese Rückstände sammeln sich in der Vakuumkammer oder an den Dichtungen, wenn du sie nicht sofort reinigst. Bleiben sie dort, können sich unangenehme Gerüche und sogar Bakterien entwickeln. Außerdem kann Fett die Beweglichkeit der Dichtungen einschränken, was die Versiegelung schwächt. Ein Vakuumierer mit verschmutzten Dichtungen funktioniert schlechter und die Haltbarkeit deiner Lebensmittel leidet. Daher solltest du unmittelbar nach dem Verschließen von feuchten oder fettigen Produkten die betroffenen Teile gründlich säubern.

Empfehlung
CASO VRH 690 advanced Vakuumierer Testsieger, Vakuumiergerät für Lebensmittel, 150 Vakuumiervorgänge nonstop, doppelte Schweißnaht, 20 Liter/Min, Cutter, inkl. 2 Profi- Folienrollen
CASO VRH 690 advanced Vakuumierer Testsieger, Vakuumiergerät für Lebensmittel, 150 Vakuumiervorgänge nonstop, doppelte Schweißnaht, 20 Liter/Min, Cutter, inkl. 2 Profi- Folienrollen

  • ? VIELSEITIG: Multitalent mit bis zu 150 Vakuumiervorgängen non-stop: Einstellbare Vakuumstärken und Schweißzeiten ermöglichen es trocken, feucht, weiche und harte Lebensmittel jeweils perfekt zu vakuumieren. Besonders innovativ ist die Marinierfunktion
  • ? EINFACH, BESSER, SICHERER: Vorteil des Gerätes ist, der klappbare Verschlussgriff der ein einfaches schließen ermöglicht und die doppelte Schweißnaht die jeden Vakuumierbeutel sicher verschließt
  • ? HOCHWERTIGE TECHNIK: Im Gerät ist eine langlebige Doppel-Kolbenpumpe mit bis zu 20 LiterMin verbaut. So kann ein maximaler Unterdruck von -0,9 bar erzeugt werden
  • ? PRAKTISCH & SPARSAM: Es ist eine Folienbox mit Cutter integriert. So ist das Vakuumieren noch bequemer, der Rolle immer direkt verfügbar und Sie können die Folienbeutel immer passend zuschneiden
  • ? VIELE EXTRAS: Im Lieferumfang sind 2 Folienrollen (20x300cm und 28x300cm) enthalten und 1 Vakuumierschlauch für Behälter. Sie bekommen praktisch ein komplettes Set und können direkt starten
145,00 €199,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bonsenkitchen Vakuumiergerät, Vakuumierer Folienschweißgerät für Sous Vide Kochen und Lebensmittel Bleiben bis zu 6x Länger Frisch, 40 Vakuumbeutel Inklusive (Sliber)
Bonsenkitchen Vakuumiergerät, Vakuumierer Folienschweißgerät für Sous Vide Kochen und Lebensmittel Bleiben bis zu 6x Länger Frisch, 40 Vakuumbeutel Inklusive (Sliber)

  • Der professionelle Vakuumierer von Bonsenkitchen zeichnet sich durch verbesserte Versiegelung und funktionales Design aus, starke Versiegelungswirkung zur Vermeidung von Vakuumschäden, Ausgestattet mit Globefish-Technologie für kontinuierlichen Hochgeschwindigkeitsbetrieb vakuumiert der Vakuumierer von Bonsenkitchen 30 Beutel kontinuierlich in nur 15 Minuten und spart Ihnen so Zeit bei der Verarbeitung großer Mengen an Lebensmitteln.
  • 4-in-1-Vakuumverpackungsmaschine: Versiegeln – nur Versiegeln, für Kartoffelchipbeutel oder Beutel aus Aluminiumfolie; Trocknen – automatisches Vakuumieren und Versiegeln mit einer Berührung, perfekt für nicht flüssige Lebensmittel wie Fleisch, Nüsse und Gemüse; Vakuumieren – steuern Sie den Vakuumiervorgang selbst, geeignet für weiche Lebensmittel wie Brot, um Lebensmittelverformungen zu vermeiden, oder für feuchte Lebensmittel, um zu vermeiden, dass Flüssigkeit in die Maschine gelangt; Zubehör – entwickelt zum Vakuumieren von Gläsern und Kartons, um die Oxidation von Lebensmitteln effektiv zu reduzieren.
  • Professionelle Vakuumiergeräte: Die kompakten Haushalts-Vakuumiergeräte von Bonsenkitchen haben ein kompaktes Design und lassen sich bei Nichtgebrauch leicht verstauen. Die platzsparende Vakuumkelle ist ideal für Häuser, Wohnungen, Schlafzimmer, Boote, Autos und andere Orte.
  • Stylistisches Aussehen und Geld Sparende Lösung: Die sous vide vakuumiergerät kann leicht verstreute Lebensmittel entsorgen, Geld und Platz sparen, die Lebensmittel vakuumieren und in den Kühlschrank stellen, wodurch eine 6-fache frische wirkung erzielt wird, um Abfall zu vermeiden.Es ist besser, einen professionellen Vakuumbeutel von bonsenkitchen mit tiefen Atemwegen und guter Versiegelungswirkung zu verwenden.
  • Komplettes Sous-Vide Kochset: Beinhaltet 20 (15x25cm) Vakuumbeutel und 20 (20x30cm) Vakuumbeutel; eine externer Absaugschlauch; 2 externer Pumpanschluss; eine Bedienungsanleitung (inkl. Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch).
32,99 €39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Vakuumiergerät, Vakuumierer 5 in 1 für Sous Vide Kochen und Lebensmittel Bleiben bis zu 7x Länger Frisch, 30 Vakuumbeutel Inklusive-Schwarz
Vakuumiergerät, Vakuumierer 5 in 1 für Sous Vide Kochen und Lebensmittel Bleiben bis zu 7x Länger Frisch, 30 Vakuumbeutel Inklusive-Schwarz

  • Frischeassistent: Die mit der Vakuummaschine verpackten Lebensmittel behalten den ursprünglichen Geschmack der Lebensmittel und können im Kühlschrank die 7-fache Frische erreichen, wodurch Lebensmittelverderb und -verschwendung reduziert werden. Kochen ist einfacher und gesünder. Es ist besser, einen professionellen Vakuumbeutel von mit tiefen Atemwegen und guter Versiegelungswirkung zu verwenden.
  • Der professionelle Vakuumierer von zeichnet sich durch verbesserte Versiegelung und funktionales Design aus, starke Versiegelungswirkung zur Vermeidung von Vakuumschäden, Ausgestattet mit -Technologie für kontinuierlichen Hochgeschwindigkeitsbetrieb vakuumiert der Vakuumierer von 30 Beutel kontinuierlich in nur 13 Minuten und spart Ihnen so Zeit bei der Verarbeitung großer Mengen an Lebensmitteln.
  • Multifunktionale Vakuumierer: Das Vakuumiergerät . Kann verwendet werden, um Luft aus Lunchboxen oder Weinflaschen auszutreiben, um Lebensmittel oder Wein frisch zu halten. Sie können frische Lebensmittel zubereiten, indem Sie einfach die Luft aus der Brotdose ziehen. Der Besitz einer universellen Vakuumpresse ist eine moderne, praktische, gesunde und wirtschaftliche Lebensweise.
  • vakuumierer für lebensmittelNass- und Trockenmodus: Im Trockenmodus können Snacks, Nüsse usw. gelagert werden, und im Nassmodus können Fleisch, Meeresfrüchte und Gemüse gelagert werden. Auch für Schinken, gekochtes Essen, Obst usw. geeignet, sorgt für eine optimale Konservierung verschiedener Lebensmittel und ist auch ein Kochassistent für Sous-Vide!
  • Komplettes Vakumierergerät Kit: Das enthält einer vakuumierer für lebensmittel , 30 x Standard Vakuumbeutel (20.5*15) 1x Benutzerhandbuch
29,99 €36,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bei längerem Nichtgebrauch

Wenn der Vakuumierer über Wochen oder Monate ungenutzt in der Küche steht, sammelt sich Staub, und Reste von Feuchtigkeit oder Lebensmitteln können eintrocknen. Das begünstigt Schimmelbildung auf den Dichtungen oder in der Vakuumkammer. Viele Nutzer unterschätzen diesen Effekt. Beim nächsten Gebrauch kann das Gerät dadurch unangenehm riechen oder sogar defekt sein. Deswegen ist es eine gute Idee, den Vakuumierer vor längerer Lagerung gründlich zu reinigen und komplett trocknen zu lassen. So bist du sicher, dass beim nächsten Einsatz alles hygienisch und funktionsfähig ist.

Nach dem Auftauen von vakuumierten Produkten

Häufig taut man vakuumierte Lebensmittel im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur auf. Während des Auftauens kann Kondenswasser entstehen, das sich auf oder in der Vakuumverpackung sowie manchmal in der Kammer des Geräts bemerkbar macht. Wenn du den Vakuumierer direkt danach nicht reinigst, werden Feuchtigkeitsreste zum idealen Nährboden für Keime. Auch hier drohen unangenehme Gerüche und beim nächsten Gebrauch möglicherweise hygienische Probleme. Daher sollte eine Reinigung nach dem Auftauen ebenfalls zur Routine gehören.

Warum Reinigung ein fester Teil deines Küchenalltags sein sollte

Unsaubere Geräte riskieren nicht nur die eigene Gesundheit, sondern führen auch zu Funktionsstörungen und teurem Verschleiß. Wenn du dich an eine regelmäßige Reinigung gewöhnst, sorgst du für eine konstante Leistung und schützt deine Lebensmittel. Saubere Dichtungen dichten besser ab und die Vakuumkammer bleibt frei von Belägen. So geht dein Vakuumierer mit dir langfristig durch den Küchenalltag – zuverlässig und hygienisch.

Häufig gestellte Fragen zur Reinigung von Vakuumierern

Kann ich alle Teile meines Vakuumierers in der Spülmaschine reinigen?

Die meisten Vakuumierer haben nur einzelne abnehmbare Teile, die spülmaschinengeeignet sind, zum Beispiel einige Dichtungen oder Auffangbehälter. Elektronische Komponenten und die Hauptkammer dürfen auf keinen Fall in die Spülmaschine. Prüfe deshalb unbedingt die Herstellerangaben, bevor du Teile in der Maschine reinigst. Oft reicht eine manuelle Reinigung mit mildem Spülmittel und einem Tuch.

Wie oft sollte ich meinen Vakuumierer reinigen?

Nach jedem Gebrauch solltest du zumindest die Vakuumkammer und die Dichtungen säubern. Bei häufiger Nutzung empfiehlt sich zusätzlich eine gründliche monatliche Reinigung aller abnehmbaren Teile. So verhinderst du Ablagerungen, Gerüche und eine Beeinträchtigung der Funktion.

Empfehlung
Bonsenkitchen Vakuumiergerät, Vakuumierer Folienschweißgerät für Sous Vide Kochen und Lebensmittel Bleiben bis zu 6x Länger Frisch, 40 Vakuumbeutel Inklusive (Sliber)
Bonsenkitchen Vakuumiergerät, Vakuumierer Folienschweißgerät für Sous Vide Kochen und Lebensmittel Bleiben bis zu 6x Länger Frisch, 40 Vakuumbeutel Inklusive (Sliber)

  • Der professionelle Vakuumierer von Bonsenkitchen zeichnet sich durch verbesserte Versiegelung und funktionales Design aus, starke Versiegelungswirkung zur Vermeidung von Vakuumschäden, Ausgestattet mit Globefish-Technologie für kontinuierlichen Hochgeschwindigkeitsbetrieb vakuumiert der Vakuumierer von Bonsenkitchen 30 Beutel kontinuierlich in nur 15 Minuten und spart Ihnen so Zeit bei der Verarbeitung großer Mengen an Lebensmitteln.
  • 4-in-1-Vakuumverpackungsmaschine: Versiegeln – nur Versiegeln, für Kartoffelchipbeutel oder Beutel aus Aluminiumfolie; Trocknen – automatisches Vakuumieren und Versiegeln mit einer Berührung, perfekt für nicht flüssige Lebensmittel wie Fleisch, Nüsse und Gemüse; Vakuumieren – steuern Sie den Vakuumiervorgang selbst, geeignet für weiche Lebensmittel wie Brot, um Lebensmittelverformungen zu vermeiden, oder für feuchte Lebensmittel, um zu vermeiden, dass Flüssigkeit in die Maschine gelangt; Zubehör – entwickelt zum Vakuumieren von Gläsern und Kartons, um die Oxidation von Lebensmitteln effektiv zu reduzieren.
  • Professionelle Vakuumiergeräte: Die kompakten Haushalts-Vakuumiergeräte von Bonsenkitchen haben ein kompaktes Design und lassen sich bei Nichtgebrauch leicht verstauen. Die platzsparende Vakuumkelle ist ideal für Häuser, Wohnungen, Schlafzimmer, Boote, Autos und andere Orte.
  • Stylistisches Aussehen und Geld Sparende Lösung: Die sous vide vakuumiergerät kann leicht verstreute Lebensmittel entsorgen, Geld und Platz sparen, die Lebensmittel vakuumieren und in den Kühlschrank stellen, wodurch eine 6-fache frische wirkung erzielt wird, um Abfall zu vermeiden.Es ist besser, einen professionellen Vakuumbeutel von bonsenkitchen mit tiefen Atemwegen und guter Versiegelungswirkung zu verwenden.
  • Komplettes Sous-Vide Kochset: Beinhaltet 20 (15x25cm) Vakuumbeutel und 20 (20x30cm) Vakuumbeutel; eine externer Absaugschlauch; 2 externer Pumpanschluss; eine Bedienungsanleitung (inkl. Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch).
32,99 €39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bonsenkitchen Vakuumiergerät, für Trockene und Feuchte Lebensmittel Vakuumierer mit Eingebauter Cutter, 1 Rolle Folienbeutel, 50 Profi-Folienbeutel
Bonsenkitchen Vakuumiergerät, für Trockene und Feuchte Lebensmittel Vakuumierer mit Eingebauter Cutter, 1 Rolle Folienbeutel, 50 Profi-Folienbeutel

  • Starke Saugkraft und schnelles Versiegeln: Die Vakuumiermaschine von Bonsenkitchen ist mit Globefish-Technologie für kontinuierliches Arbeiten mit hoher Geschwindigkeit ausgestattet, bietet starke und stabile Saugkraft und vakuumiert Lebensmittel schneller und fester als herkömmliche Maschinen. Sie kann ein optimales Vakuumniveau und eine luftdichte Versiegelung erreichen. Mit intuitiven Bedientasten und klaren Anweisungen ist das Vakuumieren schnell und einfach zu erlernen, selbst für Anfänger.
  • Versiegelungsmodi: Der Vakuumierer von Bonsenkitchen ist mit 4 optionalen Modi ausgestattet, um je nach Art der Lebensmittel die besten Ergebnisse bei der Lebensmittelkonservierung zu erzielen. Sie können den Vakuummodus für feste Lebensmittel oder den Versiegelungsmodus für empfindliche Lebensmittel wählen. Flaschen oder Behälter können auch mit einem Vakuumschlauch vakuumiert werden.
  • Integrierte Beutelrollenaufbewahrung und -schneider. Dank der praktischen Rollenaufbewahrung mit integriertem Schneider können Sie ganz einfach Beutel in individueller Größe herstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen, ohne eine Schere zu verwenden. Für eine gute Versiegelungswirkung ist es besser, einen Profi-Vakuumbeutel von Bonsenkitchen mit tiefen Luftwegen zu verwenden.
  • Bewahren Sie Lebensmittel frisch und reduzieren Sie Abfall: Die Vakuumiermaschine zum Versiegeln von Mahlzeiten ist nicht nur zum Sous-vide-Garen geeignet, sondern kann auch effektiv Luft aus Vakuumbeuteln entfernen und Gefrierbrand verhindern, wodurch Verderb und Lebensmittelabfälle reduziert werden. Die Vakuumiermaschine zum Versiegeln von Lebensmitteln hält Lebensmittel im Kühlschrank bis zu 25 Tage frisch.
  • Das komplette Starterset beinhaltet 1 Vakuumiergerät, 1 Bedienungsanleitung, 1 Vakuumbeutelrolle (28 x 300 cm), 20 Vakuumbeutel (15 x 25 cm), 20 Vakuumbeutel (20 x 30 cm), 10 Vakuumbeutel (28 x 40 cm), 2 Verbindungsstücke, 1 Vakuumschlauch. Sollten während des Gebrauchs Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an . Wir bieten Ihnen eine Lösung.
49,99 €64,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bonsenkitchen Vakuumierer, Stark Vakuumiergerät mit 5 Modi, 8 L/Min, Globefish-Technologie für Kontinuierliches Arbeiten mit Hoher Geschwindigkeit, Enthält 100 Vakuumbeutel und 1 Rollbeutel
Bonsenkitchen Vakuumierer, Stark Vakuumiergerät mit 5 Modi, 8 L/Min, Globefish-Technologie für Kontinuierliches Arbeiten mit Hoher Geschwindigkeit, Enthält 100 Vakuumbeutel und 1 Rollbeutel

  • 8L/Min Starke Saugleistung: Die verbesserte 125W Hochleistungs vakuum pumpe bietet eine starke und stabile Saugleistung, globefish Technologie für High-Speed-Dauerbetrieb, saugt Lebensmittel schneller und dichter als gewöhnliche Maschinen. Der Vakuumierer eignet sich zum Sous-Vide-Garen und kann außerdem effektiv Luft aus dem Beutel entfernen, um Erfrierungen vorzubeugen und Lebensmittel bis zu 25 Tage lang frisch zu halten. Lebensmittelverschwendung deutlich reduzieren
  • 5 Multifunktionale Modi: Vac & Seal - kann automatisch vakuumieren und versiegeln; Pluse Vac - kann den Vakuumiervorgang manuell selbst steuern, und dann wird die Maschine automatisch versiegeln; Seal - zum schnellen Versiegeln von Beuteln ohne Vakuumieren; Marinate - Sie können für einige marinierte Lebensmittel mit einem speziellen externen Vakuumierbehälter vakuumieren; Accessory - Sie können es für das Vakuumieren von Wein, Glas, etc. verwenden.Multifunktionale Vakuumiermaschine ist einfach zu bedienen, auch für Anfänger
  • Eingebauter Cutter und Taschenaufbewahrung: Das Vakuumiergerät verfügt über einen eingebauten 34 cm Schneider, der das Schneiden von Vakuumbeuteln verschiedener Größen erleichtert. Die integrierte Beutelrutsche ermöglicht eine einfache Aufbewahrung der Beutel. Verwenden Sie am besten die professionellen Vakuumierbeutel von Bonsenkitchen mit tiefen Luftkanälen für eine gute Abdichtung
  • Aufbewahrung von Zubehör und Robuste Paneele: Das Vakuumiergerät für Lebensmittel verfügt über einen speziellen Aufbewahrungsraum für Zubehör. Externe Schläuche und Anschlüsse sind im Inneren des Geräts untergebracht, was Platz spart und die Wahrscheinlichkeit verringert, dass das Zubehör verloren geht. Die Oberfläche des Vakuumiergeräts ist aus rostfreiem Stahl gefertigt, der leicht zu reinigen und langlebig ist
  • Freundliches Starter-Kit: 1 x Vakuumierer, 100 x Vakuumierbeutel, 1 x Rollenbeutel (28*600 cm), 1 x Externer Luftsaugschlauch, 3 x Externe Schnittstellen, 1 x Benutzerhandbuch. (Bitte beachten Sie, dass der Rollenbeutel in der Beutelaufbewahrungseinheit der Maschine platziert wird)
69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Was mache ich, wenn mein Vakuumierer unangenehm riecht?

In der Regel hilft eine gründliche Reinigung mit warmem Wasser und milder Seife, um Gerüche zu beseitigen. Falls der Geruch hartnäckig ist, kannst du die Dichtungen mit einer milden Essiglösung abwischen und anschließend gut trocknen lassen. Vermeide aggressive Reiniger, um die Materialien nicht zu beschädigen.

Kann ich den Vakuumierer mit scharfen Reinigungsmitteln säubern?

Nein, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel können die Dichtungen und andere empfindliche Teile beschädigen. Verwende nur milde Seifen oder spezielle Küchenreiniger ohne aggressive Zusätze. So bleibt dein Gerät länger funktionstüchtig und die Oberfläche unversehrt.

Wie trockne ich die Teile am besten nach der Reinigung?

Idealerweise trocknest du die Teile mit einem sauberen, fusselfreien Tuch ab und lässt sie anschließend an der Luft vollständig trocknen. Das verhindert Restfeuchtigkeit, die Schimmel oder Bakterien begünstigen könnte. Achte besonders darauf, dass die Dichtungen gut trocken sind, bevor du das Gerät wieder zusammenbaust.

Praktische Pflegetipps für eine längere Lebensdauer deines Vakuumierers

Regelmäßige Reinigung nach jedem Gebrauch

Direkt nach dem Einsatz solltest du die Vakuumkammer und die Dichtungen mit einem feuchten Tuch und milder Seifenlauge säubern. So vermeidest du, dass sich Speisereste festsetzen und unangenehme Gerüche oder Schimmel entstehen. Geräte, die sofort gereinigt werden, funktionieren länger zuverlässig und bleiben hygienisch.

Dichtungen pflegen und regelmäßig kontrollieren

Die Dichtungen sind entscheidend für die Funktion deines Vakuumierers. Reinige sie schonend und überprüfe sie auf Risse oder Verformungen. Beschädigte Dichtungen führen dazu, dass das Vakuum nicht richtig erzeugt wird. Wer hier rechtzeitig handelt, spart sich teure Reparaturen und sorgt für luftdichte Versiegelungen.

Messer sorgfältig reinigen und schonend behandeln

Das integrierte Messer schneidet überschüssige Folie ab und kann durch Verschmutzungen verkleben. Reinige es vorsichtig mit einem weichen Tuch und mildem Spülmittel. Ein sauberes Messer schneidet sauberer, was wiederum die Haltbarkeit der Folienverpackung verbessert und das Gerät entlastet.

Keine Feuchtigkeit in elektronische Bereiche gelangen lassen

Achte darauf, dass während der Reinigung keine Flüssigkeit in die Elektronik oder Belüftungsöffnungen des Geräts gelangt. Feuchtigkeit kann Kurzschlüsse oder Korrosion verursachen. Ein trockener, sauberer Vakuumierer arbeitet stabiler und bleibt länger einsatzbereit.

Gerät bei längerer Nichtbenutzung fachgerecht lagern

Wenn du deinen Vakuumierer längere Zeit nicht nutzt, solltest du ihn komplett reinigen und an einem trockenen Ort lagern. So verhinderst du Staubablagerungen und Schimmelbildung. Ein gepflegter Lagerzustand reduziert die Startprobleme beim nächsten Gebrauch deutlich.

Typische Probleme bei der Reinigung von Vakuumierern und wie du sie löst

Beim Reinigen eines Vakuumierers können verschiedene Schwierigkeiten auftauchen. Manche Probleme treten häufig auf, lassen sich aber mit einfachen Maßnahmen beheben. Die folgende Tabelle zeigt typische Reinigungsprobleme, mögliche Ursachen und wie du sie praktisch lösen kannst. So vermeidest du Frust und sorgst dafür, dass dein Gerät immer optimal funktioniert.

Problem Ursache Lösungsvorschlag
Dichtungen kleben oder sitzen nicht mehr richtig Rückstände von Fett oder Feuchtigkeit, Beschädigungen durch unsachgemäße Reinigung Reinige Dichtungen regelmäßig mit mildem Spülmittel und trockne sie sorgfältig. Bei Beschädigungen Ersatzdichtungen besorgen und austauschen.
Unangenehmer Geruch im Gerät Feuchtigkeit und Speisereste in der Vakuumkammer oder an den Dichtungen Gründliche Reinigung mit mildem Reinigungsmittel, bei hartnäckigen Gerüchen Essigwasser zum Abwischen nutzen und gut trocknen lassen.
Messer schneidet nicht sauber Verschmutzungen oder Verkleben an der Schneide Vorsichtig mit einem weichen Tuch und Spülmittel reinigen. Regelmäßig kontrollieren und Messer ggf. ersetzen.
Feuchtigkeit dringt in Elektronik ein Reinigung mit zu viel Wasser, falsche Handhabung bei Reinigung Nur feuchtes Tuch verwenden, keine Flüssigkeiten direkt ins Gerät gießen. Elektronikbereiche trocken halten.
Verstopfte oder verschmutzte Vakuumkammer Reste von Lebensmitteln oder Flüssigkeiten nicht entfernt Regelmäßig mit mildem Spülmittel und weichem Tuch reinigen, keine scharfen Gegenstände verwenden.

Wichtigste Erkenntnisse: Häufige Probleme beim Reinigen entstehen durch Rückstände und Feuchtigkeit. Eine regelmäßige, schonende Reinigung mit milden Mitteln und sorgfältiges Trocknen vermeiden viele Schwierigkeiten. Schau dir die Dichtungen und das Messer genau an und tausche Verschleißteile bei Bedarf aus. So bleibt dein Vakuumierer zuverlässig und hygienisch.