Vakuumieren ist eine praktische Methode, um Lebensmittel länger frisch zu halten und Platz im Kühl- oder Gefrierschrank zu sparen. Doch beim Umgang mit dem Vakuumierer können leicht Fehler passieren, die den Nutzen dieser Technik mindern oder sogar Lebensmittel verderben. Vielleicht hast du schon erlebt, dass Beutel undicht wurden, das Vakuum nicht richtig anliegt oder dass sich Lebensmittel trotz des Vakuums schneller als erwartet verschlechtern. Diese Probleme entstehen oft durch kleine, aber wirkungsvolle Fehler bei Vorbereitung, Bedienung oder Lagerung. In diesem Artikel zeige ich dir, welche Fehler du beim Vakuumieren unbedingt vermeiden solltest. Du erfährst, wie du deinen Vakuumierer richtig einsetzt und worauf du bei der Auswahl der passenden Beutel und beim Verpacken der Lebensmittel achten musst. So kannst du das volle Potenzial deines Vakuumierers nutzen und Lebensmittel sicher länger haltbar machen.
Typische Fehler beim Vakuumieren und wie du sie vermeidest
Beim Vakuumieren können einige Fehler passieren, die den Frische-Effekt verringern oder das Vakuumieren ganz verhindern. Oft sind es kleine Dinge wie falsche Beutel oder zu viel Flüssigkeit, die Probleme verursachen. In der folgenden Tabelle findest du häufige Fehler, ihre Ursachen und einfache Lösungen, die dir helfen, richtig zu vakuumieren.
Fehler |
Ursache |
Lösung |
Beutel sind nicht richtig verschlossen |
Falte oder Verunreinigung am Rand |
Kante vor dem Verschließen gründlich säubern und glatt auslegen |
Flüssigkeiten werden beim Vakuumieren eingesaugt |
Lebensmittel sind zu feucht oder zu flüssig |
Vorher einfrieren oder Spezialbeutel mit Kammer verwenden |
Das Vakuum ist nach dem Versiegeln nicht stabil |
Beutel haben kleine Löcher oder sind nicht luftdicht |
Beutel auf Beschädigungen prüfen und bei Bedarf ersetzen |
Lebensmittel werden zusammengedrückt oder beschädigt |
Zu hohes Vakuum oder falsche Position des Produkts |
Vakuumstärke anpassen und Lebensmittel gleichmäßig verteilen |
Zu kleine oder ungeeignete Beutel verwendet |
Beutel zu eng oder zu groß, ungeeignet für Gerät |
Beutel passend zum Vakuumierer wählen und auf Größe achten |
Fazit: Wenn du diese typischen Fehler vermeidest, wird das Vakuumieren deutlich zuverlässiger und deine Lebensmittel bleiben länger frisch. Achte besonders auf saubere Beutelränder, vermeide Flüssigkeiten im Vakuumierbereich und wähle die passenden Beutel. So klappt das Vakuumieren jedes Mal besser.
Für wen ist das Vakuumieren besonders wichtig und welche Fehler treten auf?
Hobbyköche
Hobbyköche nutzen Vakuumierer oft, um Zutaten portionsweise vorzubereiten oder Reste länger frisch zu halten. Ein typischer Fehler ist hier, dass sie zu viel oder zu flüssiges Material in die Beutel packen. Das kann dazu führen, dass die Maschine Flüssigkeit einsaugt und das Gerät verstopft. Außerdem werden manchmal falsche Beutelsorten eingesetzt, was die Haltbarkeit einschränken kann. Hobbyköche profitieren davon, Lebensmittel gut vorzubereiten, wie das Portionieren und ggf. leichtes Antrocknen von feuchten Produkten. Die Wahl der richtigen Beutel ist wichtig, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Empfehlung
Bonsenkitchen Vakuumiergerät, Vakuumierer Folienschweißgerät für Sous Vide Kochen und Lebensmittel Bleiben bis zu 6x Länger Frisch, 40 Vakuumbeutel Inklusive (Sliber)
- Der professionelle Vakuumierer von Bonsenkitchen zeichnet sich durch verbesserte Versiegelung und funktionales Design aus, starke Versiegelungswirkung zur Vermeidung von Vakuumschäden, Ausgestattet mit Globefish-Technologie für kontinuierlichen Hochgeschwindigkeitsbetrieb vakuumiert der Vakuumierer von Bonsenkitchen 30 Beutel kontinuierlich in nur 15 Minuten und spart Ihnen so Zeit bei der Verarbeitung großer Mengen an Lebensmitteln.
- 4-in-1-Vakuumverpackungsmaschine: Versiegeln – nur Versiegeln, für Kartoffelchipbeutel oder Beutel aus Aluminiumfolie; Trocknen – automatisches Vakuumieren und Versiegeln mit einer Berührung, perfekt für nicht flüssige Lebensmittel wie Fleisch, Nüsse und Gemüse; Vakuumieren – steuern Sie den Vakuumiervorgang selbst, geeignet für weiche Lebensmittel wie Brot, um Lebensmittelverformungen zu vermeiden, oder für feuchte Lebensmittel, um zu vermeiden, dass Flüssigkeit in die Maschine gelangt; Zubehör – entwickelt zum Vakuumieren von Gläsern und Kartons, um die Oxidation von Lebensmitteln effektiv zu reduzieren.
- Professionelle Vakuumiergeräte: Die kompakten Haushalts-Vakuumiergeräte von Bonsenkitchen haben ein kompaktes Design und lassen sich bei Nichtgebrauch leicht verstauen. Die platzsparende Vakuumkelle ist ideal für Häuser, Wohnungen, Schlafzimmer, Boote, Autos und andere Orte.
- Stylistisches Aussehen und Geld Sparende Lösung: Die sous vide vakuumiergerät kann leicht verstreute Lebensmittel entsorgen, Geld und Platz sparen, die Lebensmittel vakuumieren und in den Kühlschrank stellen, wodurch eine 6-fache frische wirkung erzielt wird, um Abfall zu vermeiden.Es ist besser, einen professionellen Vakuumbeutel von bonsenkitchen mit tiefen Atemwegen und guter Versiegelungswirkung zu verwenden.
- Komplettes Sous-Vide Kochset: Beinhaltet 20 (15x25cm) Vakuumbeutel und 20 (20x30cm) Vakuumbeutel; eine externer Absaugschlauch; 2 externer Pumpanschluss; eine Bedienungsanleitung (inkl. Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch).
35,99 €39,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
CASO Vacu OneTouch Eco-Set, Handvakuumierer inkl. 3 Vakuumbehälter aus Glas, 10 ZIP-Beutel und Food Manager Sticker, kabellos, bis zu 150 Minuten Laufzeit, aufladbar, Schwarz
- Der CASO Vacu OneTouch ist kompatibel mit allen CASO Vakuumbehältern (aus Glas) und CASO ZIP- Beutel.Die stapelbaren Vakuumbehälter aus Glas sind besonders gut für druckempfindliche und flüssige Lebensmittel geeignet. Die CASO ZIP- Beutel sind mit einer Materialstärke von 150 μm besonders stark und reißfest und zudem wiederverwendbar und spülmaschinenfest.
- Viele Extras: Im Lieferumfang ist neben dem Handvakuumierer und dem Vakuumbehälter-Set aus Glas noch weiteres Zubehör enthalten: 10 ZIP-Beutel (5 Stück 20x23 cm, 3 Stück 26x23 cm,2 Stück 26x35 cm), 2 ZIP-Locker, USB-C Ladekabel und 4 Bögen CASO Food Manager Sticker.
- Der Vakuumierer verfügt über einen langlebigen Lithium-Ionen-Akku. Einmal aufgeladen hält der CASO Vacu OneTouch bis zu 150 Minuten. Das Vakuumieren ist allerdings auch während dem Ladevorgang möglich.
- Ideal für Unterwegs: Der Handvakuumierer ist leicht, klein und passt in jede Tasche. Ob zu Hause, auf Reisen, im Urlaub oder beim Camping, garantiert er Ihnen Frische egal wo Sie gerade sind.
- Unter „Vakuum“ bleiben wertvolle Lebensmittel bis zu 8x länger frisch - ganz natürlich ohne Konservierungsstoffe. Ideal für Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse, Desserts uvm. Wertvolle Aromen, Vitamine und Mineralien der Speisen bleiben hierbei zuverlässig geschützt. Ideal auch für die Portionierung & Lagerung von Lebensmitteln oder das Kochen á la Sous Vide.
49,99 €69,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
MeteMake Vakuumierer, Automatischer Lebensmittel-Vakuumiergerät, One-Touch-Vakuumversiegelung für die Konservierung trockener und feuchter Lebensmittel, Kompakte Vakuumiermaschine(Schwarz)
- 【Automatisches Vakuumiergerät für Lebensmittel】--Dieses Beutelversiegelungsgerät hat zwei Modi: nur versiegeln und vakuumversiegeln. Es kann Gemüse und Fleisch 7-mal länger frisch halten als unter normalen Bedingungen und die Nährstoffe in Lebensmitteln einschließen.
- 【Freihändige One-Touch-Bedienung】-- Dieser Vakuumierer für Lebensmittel verwendet einen exklusiven automatischen Induktor. Sie müssen nur den Vakuumbeutel in die Vakuumiermaschine legen. Drücken Sie mit beiden Händen fest auf beide Seiten der oberen Abdeckung und drücken Sie den Knopf. Die Versiegelungsmaschinen stoppen automatisch, nachdem die Luft abgesaugt wurde, sodass Sie Ihre Hände frei haben. Wenn Sie den Schalter aktivieren, gibt es eine Countdown-Funktion. Wir verwenden für diesen automatischen Vakuumierer einen Hochleistungsmotor, der die Luft in Sekundenschnelle entfernen kann.
- 【Kleines Gehäuse und geringes Gewicht】-- Dank des schlanken Gehäuses lässt sich der Sous-Vide-Vakuumierer leicht verstauen, was Platz spart. Sein geringes Gewicht macht ihn tragbar und Sie können ihn überall verwenden.
- 【10 Stück Versiegelungsbeutel & Mehrfachversiegelung】-- Wir liefern 10 Stück BPA-freie Versiegelungsbeutel mit. Dieses Versiegelungsgerät unterstützt das Versiegeln von Beuteln in Sekunden (Beutel dürfen nicht überlappt werden). Hohe Effizienz und Zeitersparnis!
- 【Intelligenteres Design】 Stromlinienförmiges Design, stilvoll und schön. Hygienisch und leicht zu reinigen. Nehmen Sie unseren MeteMake Vakuumierer noch heute in Gebrauch. Verpassen Sie diesen Küchenhelfer nicht!
20,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vielkocher und Meal-Prep-Enthusiasten
Menschen, die oft mehrere Mahlzeiten vorbereiten und große Mengen verpacken, setzen Vakuumierer häufig ein, um Zeit zu sparen und die Haltbarkeit zu erhöhen. Dabei passiert es manchmal, dass sie zu dicht packen oder zu fest vakuumieren. Das kann empfindliche Lebensmittel wie gekochtes Gemüse oder zarte Fleischstücke beschädigen. Auch das Stapeln von sehr heißen Speisen in den Beuteln ist problematisch, weil es Kondenswasser bildet und die Haltbarkeit beeinflusst. Ein wichtiger Tipp ist hier, die Vakuumstärke individuell anzupassen und Speisen gut abkühlen zu lassen, bevor sie vakuumiert werden.
Einsteiger
Für Einsteiger ist das Vakuumieren oft Neuland. Typische Fehler sind eine ungenügende Bedienung der Maschine oder Unsicherheiten bei der Auswahl der richtigen Beutel. Auch das Nicht-Beachten der Hinweise zur Reinigung und Pflege der Geräte kommt häufig vor. Gerade bei neuen Nutzern ist es hilfreich, sich vor dem Start mit der Bedienungsanleitung auseinanderzusetzen und mit einfachen Lebensmitteln zu üben, um ein Gefühl für die Technik zu bekommen. So lassen sich Anfängerfehler schnell vermeiden und der Einstieg gelingt unkompliziert.
Wie findest du die richtige Vorgehensweise beim Vakuumieren?
Welche Lebensmittel willst du vakuumieren?
Die Art der Lebensmittel beeinflusst, wie du vakuumieren solltest. Trockene Produkte sind unkomplizierter, während feuchte oder empfindliche Lebensmittel besondere Vorsicht erfordern. Bei flüssigen oder sehr feuchten Lebensmitteln empfiehlt es sich, diese vor dem Vakuumieren anzufrieren oder spezielle Vakuumbeutel mit Kammer zu nutzen. So verhinderst du, dass Flüssigkeit in das Gerät gelangt und es beschädigt.
Wie viel Erfahrung hast du mit dem Gerät?
Wenn du neu beim Vakuumieren bist, beginne mit einfachen Lebensmitteln und achte darauf, die Bedienungsanleitung genau zu lesen. Übe zuerst mit kleinen Portionen und überprüfe nach dem Vakuumieren, ob der Beutel wirklich luftdicht ist. Mit wachsender Erfahrung kannst du die Feinheiten der Gerätefunktionen besser einschätzen und mögliche Fehler vermeiden.
Welche Beutel oder Materialien nutzt du?
Nicht alle Beutel sind für jeden Vakuumierer geeignet. Achte auf die richtigen Größen und darauf, ob die Beutel kompatibel mit deinem Gerät sind. Verwende vorzugsweise Beutel, die speziell für das Vakuumieren produziert wurden. So sorgst du für eine zuverlässige Versiegelung und ein dauerhaftes Vakuum.
Mit diesen Fragen kannst du dein Vorgehen besser anpassen und Fehler gezielt vermeiden.
Typische Alltagssituationen beim Vakuumieren und die dabei häufigen Fehler
Reste vom Wochenendessen richtig lagern
Du hast das restliche Chili oder den Auflauf vom Wochenende im Kühlschrank und möchtest die Reste für später vakuumieren. Oft passiert es, dass die Speisen noch warm oder viel zu feucht in den Beutel kommen. Das kann dazu führen, dass sich im Beutel Kondenswasser bildet oder sogar Flüssigkeit in die Vakuummaschine eingesaugt wird. Das Gerät kann dadurch beschädigt werden. In diesem Fall hilft es, die Speisen vor dem Vakuumieren vollständig abkühlen zu lassen und gegebenenfalls mit einem Küchenpapier überschüssige Feuchtigkeit abzutupfen. So bleibt das Essen länger haltbar und das Gerät funktioniert zuverlässig.
Empfehlung
CASO Vacu OneTouch Eco-Set, Handvakuumierer inkl. 3 Vakuumbehälter aus Glas, 10 ZIP-Beutel und Food Manager Sticker, kabellos, bis zu 150 Minuten Laufzeit, aufladbar, Schwarz
- Der CASO Vacu OneTouch ist kompatibel mit allen CASO Vakuumbehältern (aus Glas) und CASO ZIP- Beutel.Die stapelbaren Vakuumbehälter aus Glas sind besonders gut für druckempfindliche und flüssige Lebensmittel geeignet. Die CASO ZIP- Beutel sind mit einer Materialstärke von 150 μm besonders stark und reißfest und zudem wiederverwendbar und spülmaschinenfest.
- Viele Extras: Im Lieferumfang ist neben dem Handvakuumierer und dem Vakuumbehälter-Set aus Glas noch weiteres Zubehör enthalten: 10 ZIP-Beutel (5 Stück 20x23 cm, 3 Stück 26x23 cm,2 Stück 26x35 cm), 2 ZIP-Locker, USB-C Ladekabel und 4 Bögen CASO Food Manager Sticker.
- Der Vakuumierer verfügt über einen langlebigen Lithium-Ionen-Akku. Einmal aufgeladen hält der CASO Vacu OneTouch bis zu 150 Minuten. Das Vakuumieren ist allerdings auch während dem Ladevorgang möglich.
- Ideal für Unterwegs: Der Handvakuumierer ist leicht, klein und passt in jede Tasche. Ob zu Hause, auf Reisen, im Urlaub oder beim Camping, garantiert er Ihnen Frische egal wo Sie gerade sind.
- Unter „Vakuum“ bleiben wertvolle Lebensmittel bis zu 8x länger frisch - ganz natürlich ohne Konservierungsstoffe. Ideal für Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse, Desserts uvm. Wertvolle Aromen, Vitamine und Mineralien der Speisen bleiben hierbei zuverlässig geschützt. Ideal auch für die Portionierung & Lagerung von Lebensmitteln oder das Kochen á la Sous Vide.
49,99 €69,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bonsenkitchen Vakuumierer, Stark Vakuumiergerät mit 5 Modi, 8 L/Min, Globefish-Technologie für Kontinuierliches Arbeiten mit Hoher Geschwindigkeit, Enthält 100 Vakuumbeutel und 1 Rollbeutel
- 8L/Min Starke Saugleistung: Die verbesserte 125W Hochleistungs vakuum pumpe bietet eine starke und stabile Saugleistung, globefish Technologie für High-Speed-Dauerbetrieb, saugt Lebensmittel schneller und dichter als gewöhnliche Maschinen. Der Vakuumierer eignet sich zum Sous-Vide-Garen und kann außerdem effektiv Luft aus dem Beutel entfernen, um Erfrierungen vorzubeugen und Lebensmittel bis zu 25 Tage lang frisch zu halten. Lebensmittelverschwendung deutlich reduzieren
- 5 Multifunktionale Modi: Vac & Seal - kann automatisch vakuumieren und versiegeln; Pluse Vac - kann den Vakuumiervorgang manuell selbst steuern, und dann wird die Maschine automatisch versiegeln; Seal - zum schnellen Versiegeln von Beuteln ohne Vakuumieren; Marinate - Sie können für einige marinierte Lebensmittel mit einem speziellen externen Vakuumierbehälter vakuumieren; Accessory - Sie können es für das Vakuumieren von Wein, Glas, etc. verwenden.Multifunktionale Vakuumiermaschine ist einfach zu bedienen, auch für Anfänger
- Eingebauter Cutter und Taschenaufbewahrung: Das Vakuumiergerät verfügt über einen eingebauten 34 cm Schneider, der das Schneiden von Vakuumbeuteln verschiedener Größen erleichtert. Die integrierte Beutelrutsche ermöglicht eine einfache Aufbewahrung der Beutel. Verwenden Sie am besten die professionellen Vakuumierbeutel von Bonsenkitchen mit tiefen Luftkanälen für eine gute Abdichtung
- Aufbewahrung von Zubehör und Robuste Paneele: Das Vakuumiergerät für Lebensmittel verfügt über einen speziellen Aufbewahrungsraum für Zubehör. Externe Schläuche und Anschlüsse sind im Inneren des Geräts untergebracht, was Platz spart und die Wahrscheinlichkeit verringert, dass das Zubehör verloren geht. Die Oberfläche des Vakuumiergeräts ist aus rostfreiem Stahl gefertigt, der leicht zu reinigen und langlebig ist
- Freundliches Starter-Kit: 1 x Vakuumierer, 100 x Vakuumierbeutel, 1 x Rollenbeutel (28*600 cm), 1 x Externer Luftsaugschlauch, 3 x Externe Schnittstellen, 1 x Benutzerhandbuch. (Bitte beachten Sie, dass der Rollenbeutel in der Beutelaufbewahrungseinheit der Maschine platziert wird)
69,99 €84,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bonsenkitchen Vakuumiergerät, für Trockene und Feuchte Lebensmittel Vakuumierer mit Eingebauter Cutter, 1 Rolle Folienbeutel, 50 Profi-Folienbeutel
- Starke Saugkraft und schnelles Versiegeln: Die Vakuumiermaschine von Bonsenkitchen ist mit Globefish-Technologie für kontinuierliches Arbeiten mit hoher Geschwindigkeit ausgestattet, bietet starke und stabile Saugkraft und vakuumiert Lebensmittel schneller und fester als herkömmliche Maschinen. Sie kann ein optimales Vakuumniveau und eine luftdichte Versiegelung erreichen. Mit intuitiven Bedientasten und klaren Anweisungen ist das Vakuumieren schnell und einfach zu erlernen, selbst für Anfänger.
- Versiegelungsmodi: Der Vakuumierer von Bonsenkitchen ist mit 4 optionalen Modi ausgestattet, um je nach Art der Lebensmittel die besten Ergebnisse bei der Lebensmittelkonservierung zu erzielen. Sie können den Vakuummodus für feste Lebensmittel oder den Versiegelungsmodus für empfindliche Lebensmittel wählen. Flaschen oder Behälter können auch mit einem Vakuumschlauch vakuumiert werden.
- Integrierte Beutelrollenaufbewahrung und -schneider. Dank der praktischen Rollenaufbewahrung mit integriertem Schneider können Sie ganz einfach Beutel in individueller Größe herstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen, ohne eine Schere zu verwenden. Für eine gute Versiegelungswirkung ist es besser, einen Profi-Vakuumbeutel von Bonsenkitchen mit tiefen Luftwegen zu verwenden.
- Bewahren Sie Lebensmittel frisch und reduzieren Sie Abfall: Die Vakuumiermaschine zum Versiegeln von Mahlzeiten ist nicht nur zum Sous-vide-Garen geeignet, sondern kann auch effektiv Luft aus Vakuumbeuteln entfernen und Gefrierbrand verhindern, wodurch Verderb und Lebensmittelabfälle reduziert werden. Die Vakuumiermaschine zum Versiegeln von Lebensmitteln hält Lebensmittel im Kühlschrank bis zu 25 Tage frisch.
- Das komplette Starterset beinhaltet 1 Vakuumiergerät, 1 Bedienungsanleitung, 1 Vakuumbeutelrolle (28 x 300 cm), 20 Vakuumbeutel (15 x 25 cm), 20 Vakuumbeutel (20 x 30 cm), 10 Vakuumbeutel (28 x 40 cm), 2 Verbindungsstücke, 1 Vakuumschlauch. Sollten während des Gebrauchs Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an . Wir bieten Ihnen eine Lösung.
49,99 €64,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vorbereiten von Portionsfleisch für den Gefrierschrank
Beim Einfrieren von Fleisch wirst du vermutlich mehrere Portionen vakuumieren. Viele machen hier den Fehler, das Fleisch zu dicht in den Beutel zu packen oder die Vakuumstärke zu hoch einzustellen. Besonders empfindliches Fleisch kann dadurch beschädigt oder zusammengedrückt werden. Manchmal resultiert daraus, dass die Stücke nach dem Auftauen ihre Form verlieren. Besser ist es, locker zu packen und die Vakuumstärke so einzustellen, dass die Verpackung fest sitzt, das Produkt aber nicht gequetscht wird.
Snacks und kleinere Lebensmittel sicher verpacken
Viele nutzen den Vakuumierer auch für Nüsse, Käse oder Gemüse. Hier passiert häufig, dass die Beutel nicht richtig verschlossen werden – zum Beispiel, weil der Rand nicht sauber ist oder eine Falte im Beutel liegt. Das führt dazu, dass Luft eindringt und die Lebensmittel schneller verderben. Um das zu vermeiden, solltest du vor allem bei kleinen Portionen immer darauf achten, die Beutelränder genau zu prüfen und glatt auszulegen. So bleibt die Frische länger erhalten.
Diese Beispiele zeigen, wie man typische Fehler im Alltag vermeidet und das Vakuumieren problemlos in den Alltag einbaut. So sparst du Zeit und hast länger Freude an frischeren Lebensmitteln.
Häufig gestellte Fragen zu Fehlern beim Vakuumieren
Warum saugt mein Vakuumierer Flüssigkeit aus dem Beutel?
Das passiert meist, wenn die Lebensmittel zu feucht sind oder flüssige Zutaten direkt vakuumiert werden. Flüssigkeit kann in die Vakuumpumpe geraten und diese beschädigen. Um das zu vermeiden, solltest du feuchte Lebensmittel vorher anfrieren oder spezielle Vakuumbeutel mit Kammer verwenden.
Woran erkenne ich, dass der Beutel nicht richtig verschlossen ist?
Ein Beutel, der nicht richtig verschlossen ist, zeigt meist Luftblasen oder der Vakuumverschluss löst sich schnell wieder. Oft liegt das an Falten oder Schmutz am Rand. Die Beutelränder solltest du daher vor dem Versiegeln gründlich reinigen und glattziehen.
Welche Beutelgröße passt am besten zu meinem Vakuumierer?
Die passende Beutelgröße hängt vom Gerät und den zu vakuumierenden Lebensmitteln ab. Beutel sollten weder zu klein noch zu groß sein, damit die Maschine sie richtig verschließen kann. Informiere dich in der Bedienungsanleitung oder beim Hersteller über kompatible Beutel für dein Modell.
Empfehlung
Vakuumiergerät, Vakuumierer 5 in 1 für Sous Vide Kochen und Lebensmittel Bleiben bis zu 7x Länger Frisch, 30 Vakuumbeutel Inklusive-Schwarz
- Frischeassistent: Die mit der Vakuummaschine verpackten Lebensmittel behalten den ursprünglichen Geschmack der Lebensmittel und können im Kühlschrank die 7-fache Frische erreichen, wodurch Lebensmittelverderb und -verschwendung reduziert werden. Kochen ist einfacher und gesünder. Es ist besser, einen professionellen Vakuumbeutel von mit tiefen Atemwegen und guter Versiegelungswirkung zu verwenden.
- Der professionelle Vakuumierer von zeichnet sich durch verbesserte Versiegelung und funktionales Design aus, starke Versiegelungswirkung zur Vermeidung von Vakuumschäden, Ausgestattet mit -Technologie für kontinuierlichen Hochgeschwindigkeitsbetrieb vakuumiert der Vakuumierer von 30 Beutel kontinuierlich in nur 13 Minuten und spart Ihnen so Zeit bei der Verarbeitung großer Mengen an Lebensmitteln.
- Multifunktionale Vakuumierer: Das Vakuumiergerät . Kann verwendet werden, um Luft aus Lunchboxen oder Weinflaschen auszutreiben, um Lebensmittel oder Wein frisch zu halten. Sie können frische Lebensmittel zubereiten, indem Sie einfach die Luft aus der Brotdose ziehen. Der Besitz einer universellen Vakuumpresse ist eine moderne, praktische, gesunde und wirtschaftliche Lebensweise.
- vakuumierer für lebensmittelNass- und Trockenmodus: Im Trockenmodus können Snacks, Nüsse usw. gelagert werden, und im Nassmodus können Fleisch, Meeresfrüchte und Gemüse gelagert werden. Auch für Schinken, gekochtes Essen, Obst usw. geeignet, sorgt für eine optimale Konservierung verschiedener Lebensmittel und ist auch ein Kochassistent für Sous-Vide!
- Komplettes Vakumierergerät Kit: Das enthält einer vakuumierer für lebensmittel , 30 x Standard Vakuumbeutel (20.5*15) 1x Benutzerhandbuch
29,99 €36,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
CASO Vacu OneTouch Eco-Set, Handvakuumierer inkl. 3 Vakuumbehälter aus Glas, 10 ZIP-Beutel und Food Manager Sticker, kabellos, bis zu 150 Minuten Laufzeit, aufladbar, Schwarz
- Der CASO Vacu OneTouch ist kompatibel mit allen CASO Vakuumbehältern (aus Glas) und CASO ZIP- Beutel.Die stapelbaren Vakuumbehälter aus Glas sind besonders gut für druckempfindliche und flüssige Lebensmittel geeignet. Die CASO ZIP- Beutel sind mit einer Materialstärke von 150 μm besonders stark und reißfest und zudem wiederverwendbar und spülmaschinenfest.
- Viele Extras: Im Lieferumfang ist neben dem Handvakuumierer und dem Vakuumbehälter-Set aus Glas noch weiteres Zubehör enthalten: 10 ZIP-Beutel (5 Stück 20x23 cm, 3 Stück 26x23 cm,2 Stück 26x35 cm), 2 ZIP-Locker, USB-C Ladekabel und 4 Bögen CASO Food Manager Sticker.
- Der Vakuumierer verfügt über einen langlebigen Lithium-Ionen-Akku. Einmal aufgeladen hält der CASO Vacu OneTouch bis zu 150 Minuten. Das Vakuumieren ist allerdings auch während dem Ladevorgang möglich.
- Ideal für Unterwegs: Der Handvakuumierer ist leicht, klein und passt in jede Tasche. Ob zu Hause, auf Reisen, im Urlaub oder beim Camping, garantiert er Ihnen Frische egal wo Sie gerade sind.
- Unter „Vakuum“ bleiben wertvolle Lebensmittel bis zu 8x länger frisch - ganz natürlich ohne Konservierungsstoffe. Ideal für Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse, Desserts uvm. Wertvolle Aromen, Vitamine und Mineralien der Speisen bleiben hierbei zuverlässig geschützt. Ideal auch für die Portionierung & Lagerung von Lebensmitteln oder das Kochen á la Sous Vide.
49,99 €69,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bonsenkitchen Vakuumiergerät, für Trockene und Feuchte Lebensmittel Vakuumierer mit Eingebauter Cutter, 1 Rolle Folienbeutel, 50 Profi-Folienbeutel
- Starke Saugkraft und schnelles Versiegeln: Die Vakuumiermaschine von Bonsenkitchen ist mit Globefish-Technologie für kontinuierliches Arbeiten mit hoher Geschwindigkeit ausgestattet, bietet starke und stabile Saugkraft und vakuumiert Lebensmittel schneller und fester als herkömmliche Maschinen. Sie kann ein optimales Vakuumniveau und eine luftdichte Versiegelung erreichen. Mit intuitiven Bedientasten und klaren Anweisungen ist das Vakuumieren schnell und einfach zu erlernen, selbst für Anfänger.
- Versiegelungsmodi: Der Vakuumierer von Bonsenkitchen ist mit 4 optionalen Modi ausgestattet, um je nach Art der Lebensmittel die besten Ergebnisse bei der Lebensmittelkonservierung zu erzielen. Sie können den Vakuummodus für feste Lebensmittel oder den Versiegelungsmodus für empfindliche Lebensmittel wählen. Flaschen oder Behälter können auch mit einem Vakuumschlauch vakuumiert werden.
- Integrierte Beutelrollenaufbewahrung und -schneider. Dank der praktischen Rollenaufbewahrung mit integriertem Schneider können Sie ganz einfach Beutel in individueller Größe herstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen, ohne eine Schere zu verwenden. Für eine gute Versiegelungswirkung ist es besser, einen Profi-Vakuumbeutel von Bonsenkitchen mit tiefen Luftwegen zu verwenden.
- Bewahren Sie Lebensmittel frisch und reduzieren Sie Abfall: Die Vakuumiermaschine zum Versiegeln von Mahlzeiten ist nicht nur zum Sous-vide-Garen geeignet, sondern kann auch effektiv Luft aus Vakuumbeuteln entfernen und Gefrierbrand verhindern, wodurch Verderb und Lebensmittelabfälle reduziert werden. Die Vakuumiermaschine zum Versiegeln von Lebensmitteln hält Lebensmittel im Kühlschrank bis zu 25 Tage frisch.
- Das komplette Starterset beinhaltet 1 Vakuumiergerät, 1 Bedienungsanleitung, 1 Vakuumbeutelrolle (28 x 300 cm), 20 Vakuumbeutel (15 x 25 cm), 20 Vakuumbeutel (20 x 30 cm), 10 Vakuumbeutel (28 x 40 cm), 2 Verbindungsstücke, 1 Vakuumschlauch. Sollten während des Gebrauchs Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an . Wir bieten Ihnen eine Lösung.
49,99 €64,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wie vermeide ich, dass empfindliche Lebensmittel beim Vakuumieren beschädigt werden?
Bei empfindlichen Lebensmitteln kannst du die Vakuumstärke reduzieren, falls dein Gerät das erlaubt. Alternativ hilft das Einschieben eines Schutzpapiers oder das Vorfrieren, um Druckstellen zu vermeiden. Achte darauf, Lebensmittel gleichmäßig im Beutel zu verteilen.
Was tun, wenn mein Vakuumierer kein Vakuum mehr ziehen kann?
Oft liegt das an Verschmutzungen oder Beschädigungen am Dichtungsring oder am Vakuumbeutel. Überprüfe diese Teile und reinige sie bei Bedarf vorsichtig. Wenn der Fehler weiterhin besteht, solltest du den Kundendienst kontaktieren oder Ersatzteile prüfen.
Pflege und Wartung: So vermeidest du Fehler und verlängerst die Lebensdauer deines Vakuumierers
Regelmäßige Reinigung nach dem Gebrauch
Reinige dein Vakuumiergerät nach jedem Gebrauch gründlich, um Rückstände von Lebensmitteln und Flüssigkeiten zu entfernen. Besonders die Dichtungsflächen und die Kammer sollten frei von Schmutz sein, damit die Luftdichtung zuverlässig funktioniert und das Gerät keine Undichtigkeiten aufweist. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, stattdessen reicht warmes Wasser mit etwas Spülmittel.
Dichtungsring kontrollieren und pflegen
Der Dichtungsring sorgt dafür, dass die Luft beim Vakuumieren nicht entweicht. Kontrolliere ihn regelmäßig auf Risse, Verschmutzungen oder Verformungen und tausche ihn bei Bedarf aus. Ein sauberer und intakter Dichtungsring ist entscheidend für eine effektive Versiegelung.
Maschine trocken lagern
Bewahre deinen Vakuumierer an einem trockenen Ort auf, um die Elektronik und die mechanischen Teile vor Feuchtigkeit zu schützen. Feuchtigkeit kann Korrosion verursachen, die Leistung beeinträchtigen und langfristig zu Defekten führen. Achte darauf, dass das Gerät vor der Lagerung vollständig trocknet.
Verstopfungen vermeiden
Achte darauf, keine Flüssigkeiten oder feinen Partikel in die Vakuumpumpe zu saugen, da sie Verstopfungen oder Schäden verursachen können. Wenn du feuchte Lebensmittel vakuumieren willst, friere sie vorher leicht an oder nutze Beutel mit einer speziellen Kammer, die Flüssigkeiten auffängt.
Beutelqualität prüfen
Verwende ausschließlich hochwertige und zum Gerät passende Vakuumbeutel. Beschädigte oder minderwertige Beutel können undicht sein und dazu führen, dass das Vakuum nicht hält. Kontrolliere stets vor dem Gebrauch, ob die Beutel sauber und unbeschädigt sind.
Bedienungsanleitung beachten
Jedes Vakuumiergerät hat spezifische Funktionen und Pflegehinweise. Informiere dich genau in der Bedienungsanleitung und halte dich an die empfohlenen Vorgehensweisen. Das schützt dein Gerät und sorgt für eine längere Lebensdauer.
Warum es so wichtig ist, Fehler beim Vakuumieren zu vermeiden
Lebensmittelsicherheit und Haltbarkeit
Das Vakuumieren dient vor allem dazu, Lebensmittel länger frisch zu halten und das Wachstum von Bakterien und Schimmel zu verlangsamen. Fehler wie undichte Beutel oder zu feuchte Lebensmittel können dazu führen, dass Luft eindringt oder Feuchtigkeit im Beutel bleibt. Das fördert die Bildung von Keimen und kann im schlimmsten Fall zu Lebensmittelvergiftungen führen. Ein Beispiel: Wenn Fleisch nicht korrekt vakuumiert wird, kann sich schnell gefährlicher Botulismus entwickeln. Richtiges Vakuumieren sorgt also nicht nur für eine längere Haltbarkeit, sondern auch für deine Sicherheit.
Umweltaspekte
Wenn Lebensmittel durch falsches Vakuumieren schneller verderben, landen sie oft im Müll. Das bedeutet Verschwendung von Ressourcen wie Wasser, Energie und Rohstoffen, die in die Herstellung der Lebensmittel geflossen sind. Zudem steigt das Abfallvolumen, was Umwelt und Entsorgung belastet. Durch das Vermeiden von Fehlern kannst du Lebensmittel länger nutzen und so aktiv zum Umweltschutz beitragen – eine einfache, aber wirkungsvolle Maßnahme.
Kostenersparnis
Lebensmittel sind teuer, und wenn du sie falsch vakuumierst und schnell wegwerfen musst, wirft du Geld zum Fenster hinaus. Wenn du deine Vorräte richtig verpackst und lagerst, schonst du nicht nur die Umwelt, sondern deinen Geldbeutel. Beispielsweise vermeiden Hobbyköche so unnötigen Neukauf von frischen Zutaten und können Mahlzeiten besser planen. Auf Dauer zahlt sich sorgfältiges Vakuumieren also aus.
Diese Punkte zeigen, dass Fehler beim Vakuumieren weit mehr als nur Ärger mit undichten Beuteln verursachen. Sie beeinflussen deine Gesundheit, die Umwelt und dein Haushaltsbudget. Deshalb lohnt es sich, genau auf die richtige Technik zu achten.